Am 17. Mai 2025 findet im Zuge der Landesgartenschau in Schärding die Delegiertenversammlung des Siedlerverbandes statt.
Weitere Termine sind:
Die Teilnahme beim Ferienkalender im Juli
und der 10. Adventzauber Mitterkirchen im Dezember
Veranstaltungsvorschläge oder Wünsche für Fachvorträge sind herzlich willkommen.
Am 11 Oktober 2025 startet in Perg eine Kursreihe mit dem Schwerpunkt auf Wissensvermittlung für Gartenliebhaber.
Der SV Mitterkirchen unterstützt seine Mitglieder mit der Übernahme von 50% der Kurskosten für die ersten drei Anmeldungen.
Anmeldung bitte möglichst rasch zu mir schicken – die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Email: josef.sattler@voestalpine.com Tel.: 0664 510 6294
... und das gabs 2024
"Neues" Gerätelager - An- und Umbau einer bestehenden Holzhütte
Am 8. November 2023 erfuhren wir, dass das bisher gemietete Lager aufgrund von Eigenbedarf geräumt werden soll. Es gingen 7 Monate ins Land in denen verschiedene Standorte diskutiert und verworfen wurden.
Bei der Vorstandssitzung am 4. Juni 2024 wurde die Lagervariante bei Familie Lanzinger einstimmig beschlossen. Zentrale und hochwassersichere Lage waren unter anderem gute Gründe für den Standort in der Ortschaft Loa. Am 14. Juni war Bauverhandlung, am 2. Juli wurde bereits gebaggert und kurz darauf die innere Bodenplatte betoniert, am 16. Juli dann die Bodenplatte für den Anbau.
Bauholzlieferung 25. Juli - die Dachplane am 6. August verklebt.... erst dann gabs ein bisserl Regen in diesem extrem heißen Rekord-Sommer.
Am 12. September 2024 - exakt 100 Tage nach dem Baubeschluss - fand die Übersiedlung der Geräte statt.
An 36 Arbeitstagen wurde am Lager gearbeitet, meistens waren zwischen drei und fünf Personen am Werken.
Manchmal war es nur Einer und einmal waren sogar elf Arbeiter auf der Baustelle.
Insgesamt wurden von 30 Personen ca. 600 Arbeitsstunden in der Hitze des Sommers geleistet.
Etliche hatten Erbarmen mit uns und haben Getränkekisten spendiert 😊
DANKE an ALLE.
Obst und Gemüse als Medizin - Freitag 15.März 2024 im GH Häuserer
Knapp 50 Besucher haben am Freitag den 15.März dem Vortrag von Sepp und Anni Mayr aus Luftenberg „Obst und Gemüse als Medizin“ gelauscht.
In lustiger Art und Weise haben der pensionierte Hauptschuldirektor aus Luftenberg und seine Gattin die interessierte Zuhörerschaft nicht nur informiert, sondern auch für viele Lacher gesorgt.
„Humor ist halt auch eine gute Medizin -😊“